
Mareile Bettina Moeller (* 14. Oktober 1978 in Braunschweig) ist eine deutsche Schauspielerin.
Moeller absolvierte ihre Ausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin, welche sie im Oktober 2003 beendete.
2001-2002 Gast am "Deutschen Theater Berlin" in dem Stück "Das Sparschwein" von Eugene Labiche, Rolle "Leonida", Regie Patrick Schlösser. 2002 spielte sie in Kleists "Das Käthchen von Heilbronn" die "Kunigunde" unter der Regie von Anna Bergmann im "bat-Studiotheater Berlin". 2004-2006 tätig am "Düsseldorfer Schauspielhaus" in den Stücken "Der eingebildete Kranke" von Moliere unter der Regie von Helmuth Lohner, Rolle "Angelique", "Süden" von Julien Green, Rolle "Regina", Regie Patrick Schlösser und deutsche Erstaufführung von Elfriede Jelineks "Ernst ist das Leben", der Oscar Wilde- Übersetzung von "The Importance of Beeing Earnest", Rolle "Gwendolen", Regie Patrick Schlösser.
Moeller war von September 2006 bis November 2007 in der ZDF-Telenovela "Wege zum Glück" zu sehen, in der sie die Rolle der Antagonistin "Viktoria van Weyden" spielte. Nach Abschluss der Dreharbeiten war sie von Oktober 2007 bis Februar 2008 auf Weltreise. Nach ihrer Rückkehr übernahm Mareile B. Moeller eine Episodenhauptrolle in der ZDF Samstagabendserie "Hallo Robbie", sowie in der ZDF Serie "Rosenheimcops".